Auferbildende Bodendeckerpflanze, heimisch & insektenfreundlich.Da der Edel Gamander magere u. trockene Böden bevorzugt sollte der Boden vorher abgemagert werden. Die Pflanze eignet sich auch sehr gut für den Steingarten, die Trockensteinmauer usw.
Pro Portion mind. 100 Samen
Der Edel-Gamander ist ein Kaltkeimer:
Kaltkeimer und Kühlkeimer besitzen eine Keimruhe, die erst durch eine Kälteperiode gebrochen wird. Dies schützt die Pflanzen davor, bereits im Herbst zu keimen. Alternativ kann die Kühlschrankmethode angewendet werden:
1)Samen vor der Kältebehandlung
ca. 3 Wochen im warmen Wasser quellen lassen.
2)Anschließend in einer Mischung aus feuchter Anzuchterde und Sand (2:1) im untersten Fach des Kühlschranks 6 Wochen lagern. Das Erd-Sand-Gemisch darf nicht austrocknen. Manche Samen keimen schon in der Kühlschrankphase.
3)Samen herausholen und in Töpfe aussäen oder direkt im Freiland verteilen.
Edel Gamander (Teucrium chamaedrys)
Aktion - Ab 5 (verschiedenen) Tütchen nur 2,00 €
Alter mehrjährig Boden trocken, mager/nährstoffarm
Standort Sonne Wuchshöhe bis ca. 20 cm
Blütezeit Juli - August Blütenfarbe rosa Wert für Tiere Hummeln, Wildbienen, Schwebfliegen Keimung
Kaltkeimer
(Aussaathinweis auf Samentütchen)
Aussaat
Freiland: Oktober - März
oder Kühlschrankmethode anwenden
Pflanzenabstand
ca. 15 cm
Selbstaussaat
Ja
bildet Ausläufer