Pro Portion mindestens 20 Samen
Besonderheiten: Die Sumpf-Schwertlilie, welche auch Gelbe Schwertlilie genannt wird, ist eine Pflanze, die als besonders geschützt eingestuft ist.
In freier Natur findet man sie hauptsächlich an den Ufern von stehenden und fließenden Gewässern, in Niedermooren und in Bruchwäldern. Am heimischen Gartenteich kann sich die Gelbe Sumpf-Schwertlilie recht schnell vermehren.
Die Sumpf-Schwertlilie ist giftig und zwar in allen Teilen. Die höchste Giftkonzentration findet sich in den Rhizomen. Diese enthalten auch Gerbstoffe. Die Pflanze ist nicht stark giftig, aber Vorsicht ist trotzdem geboten.
Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus)
Alter mehrjährig Boden feucht, Lehmböden,
direkt im Wasser (Tiefe 20-40 cm)
Standort Sonne, Halbschatten Wuchshöhe ca. 100 cm
Blütezeit Mai - Juli Blütenfarbe gelb Wert für Tiere Insektenfreundlich Keimtyp
Dunkelkeimer, Kaltkeimer
(Saattiefe ca. 2 cm)Aussaat
Herbst Pflanzenabstand
40 cm
Selbstaussaat
Ja